RetinaLyze

RetinaLyze – Software

RetinaLyze basiert auf der Vision, den Verlust der Sehkraft zu vermeiden. Die weltweite Erkrankung an Diabetes wird zunehmend zu einem Problem und es werden für das Jahr 2020 über 300 Millionen registrierter Diabetiker (Typ 1 bzw. 2) erwartet. Außerdem wird erwartet, dass es im Jahr 2020 mehr als 250 Millionen nicht registrierter Diabetiker gibt.

Eine der am meisten gefürchteten Folgen einer Diabeteserkrankung ist die diabetische Retinopathie der Netzhaut, da dies zur Erblindung führen kann. Eine frühe Erkennung ist hier entscheidend – und mit Retinalyze auch möglich.

Das Retinalyze-System ist ein Vektor-basierter Algorithmus und die patentierte Entwicklung bezieht sich auf eine Methodik zur Beurteilung, inwieweit Netzhautläsionen in einem Bild vorhanden sind oder nicht. Das Retinalyze-Screening wird mit Hilfe einer Fundus-Kamera und eines damit verbundenen Digitalsystems durchgeführt, das die digitalen Bilder speichern kann.

Wie funktioniert RetinaLyze?

Mehr Details auf www.retinalyze.com

zurück